Exkursion - Der Standard
Am Freitag hatten meine Klasse und ich die Ehre, die Redaktion der österrreichischen Qualitätszeitung "Der Standard" zu besuchen und einen Blick in das Leben eines Journalisten zu werfen. Eins ist mir dabei aufgefallen. Der Job ist STRESSIG. Alles muss pünktlich abgegeben werden. Eine kleine Verspätung und dein Artikel wird nicht gedruckt. Eine gründliche Recherche, die richtigen Telefonnummern und eine möglichst direkte schriftliche Ausdrucksweise sind außerdem von Vorteil. Die Teilung zwischen Print und Online hat mich auch verwundert. Beide Medien werden an zwei verschiedenen Orten fertiggestellt und arbeiten meistens auch an verschiedenen Themen. Erst mit 2012 sollen beide Unternehmen fusioniert werden.
dasblog - 4. Dez, 23:29
s.katerina - 9. Dez, 17:17
Ich würde mir das nie im Leben antun. Irgenwann muss man ja verrückt durch den Stress werden. Das Print und Online zwie ganz verschiedene Sachen sind, wusste ich gar nicht.
Das online und prinz getrennte Redaktionen haben, ist überall üblich: Aus Zeit- und Platzgründen; online ist viel aktueller, hat vielmehr Platz und ist weniger terminlastig, hat noch dazu auch andere Zielgruppen.